Medizinalwesen — (Sanitätswesen, Medizinalordnung), der Inbegriff aller Einrichtungen zur Förderung der Gesundheit der Staatsangehörigen. Anfänge staatlicher Organisation des öffentlichen Gesundheitswesens finden sich schon im Altertum: in Rom überwachten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Medizinalwesen — Me|di|zi|nal|we|sen, das <o. Pl.>: Gesundheitswesen. * * * Me|di|zi|nal|we|sen, das <o. Pl.>: Gesundheitswesen … Universal-Lexikon
Medizinalwesen — Me|di|zi|nal|we|sen, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Wolfgang Böhmer — im Mai 2010 Wolfgang Böhmer (* 27. Januar 1936 in Dürrhennersdorf, Amtshauptmannschaft Löbau) ist ein deutscher Politiker (CDU), Mediziner und war von 2002 bis 2011 Ministerpräsident des Landes Sachsen Anhalt … Deutsch Wikipedia
Gesundheitspflege — (Hygiene), die Wissenschaft, welche die Bedingungen des Wohlbefindens und die dasselbe schädigenden Einflüsse sowie die Mittel zur Bekämpfung der letztern erforscht, also die Entstehung von Krankheiten verhüten lehrt. Die private G. (individuelle … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frank [3] — Frank, 1) oder Frenk, Jakob (eigentlich Jankiew Lejbowicz aus Galizien), jüd. Schwärmer und Stifter der kabbalistisch antitalmudischen Sekte der »Frankisten«, geb. 1720, gest. 10. Dez. 1791. Er war zuerst Branntweinbrenner, gab sich dann als den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karl Otto Jakob Ewich — (* 13. Februar 1814 in Barmen; † 29. August 1894 in Köln bestattet am 1. September 1894 in Burgbrohl[1]) war ein deutscher Arzt, Balneologe und herzoglich sächsischer Hofrat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Paragraph 175 — (known formally as §175 StGB; also known as Section 175 in English) was a provision of the German Criminal Code from 15 May 1871 to 10 March 1994. It made homosexual acts between males a crime, and in early revisions the provision also… … Wikipedia
Joseph Hermann Schmidt — Infobox Scientist box width = name = image size = caption = PAGENAME birth date = 14 June 1804 birth place = Paderborn death date = 15 May 1852 death place = Berlin residence = citizenship = nationality = ethnicity = fields = workplaces =… … Wikipedia
175er — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… … Deutsch Wikipedia